Belastungen
In unserer heutigen Arbeitswelt sind wir oft zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Diese Belastungen können nicht nur unsere Leistungsfähigkeit und Produktivität beeinträchtigen, sondern auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden negativ beeinflussen.
Gemeinsam möchten wir mit einer Themenwoche verschiedene Aspekte dieser Belastungen ansprechen, zu den bestehenden Angeboten des LWL informieren und innerhalb der Teams zum Austausch und der Suche nach Lösungsansätzen anregen. Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Chance, Ihre eigene Arbeitsumgebung positiv zu verändern und Arbeitsbelastungen zu reduzieren. Zusammen können wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer gesunden und produktiven Arbeitskultur machen.
Diese Themen sind Teil der MAB-Themenwoche:
Das Rahmenprogramm zur MAB-Themenwoche
Die Teilnahme an den digitalen Veranstaltungen ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Im Fokus der MAB-Themenwoche steht der teaminterne sowie LWL-weite Dialog zum Thema "Belastungen".
Sie sind zur Teilnahme an den digitalen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen können Sie der untenstehenden Wochenübersicht entnehmen.

Das Programm zur MAB-Themenwoche im Detail
Montag, 22.04.2024
9:00 - 9:30 Uhr: digitale Kick-off-Veranstaltung zur MAB-Themenwoche
Wir informieren Sie: Was ist das Ziel der MAB-Themenwoche? Welche Angebote bietet der LWL im Rahmen der Themenwoche und darüber hinaus?
12:00 - 12:30 Uhr: digitale Informationsveranstaltung der Betriebssportgemeinschaft des LWL
Belastungen durch Sport reduzieren und dabei neue Kontakte knüpfen: Die Betriebssportgemeinschaft des LWL (Standort Münster) stellt sich vor.
An Ihrem Standort gibt noch keine passenden Sportangebote? Nutzen Sie den Austausch um vielleicht auch Angebote an Ihrem Standort anzuregen.
An der digitalen Veranstaltung können Sie einfach ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Die Zoom-Zugangsdaten lauten wie folgt:
https://lwl-org.zoom-x.de/j/66998882586?pwd=alRGeE5OWTZBZUZFbnZnNlNaWXZvUT09
Meeting-ID: 669 9888 2586
Kenncode: MAB-2023
Dienstag, 23.04.2024
10:30 - 11:30 Uhr: digitale Informationsveranstaltung für Führungskräfte
Wir unterstützen: Führungskräften kommt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung im Rahmen der MAB zu. Was gibt es nach der LWL-Mitarbeitendenbefragung zu beachten? Welche Chancen bieten die Themenwochen?
15:00 - 16:00 Uhr: digitales Austauschformat für Beschäftigte der Kernverwaltung
Wir tauschen uns aus: Welche Ideen, Vorschläge und Lösungsansätze gibt es? Welchen Herausforderungen stehen wir gegenüber? Wir laden ein, sich produktiv mit anderen Beschäftigten auszutauschen.
An den digitalen Veranstaltungen können Sie einfach ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Die Zoom-Zugangsdaten lauten wie folgt:
https://lwl-org.zoom-x.de/j/66998882586?pwd=alRGeE5OWTZBZUZFbnZnNlNaWXZvUT09
Meeting-ID: 669 9888 2586
Kenncode: MAB-2023
Mittwoch, 24.04.2024
10:00 - 11:00 Uhr: digitales Austauschformat für Beschäftigte der Kernverwaltung
15:00 - 16:00 Uhr: digitales Austauschformat für Beschäftigte des PsychiatrieVerbunds und Maßregelvollzugs
Wir tauschen uns aus: Welche Ideen, Vorschläge und Lösungsansätze gibt es? Welchen Herausforderungen stehen wir gegenüber? Wir laden ein, sich produktiv mit anderen Beschäftigten auszutauschen.
An der digitalen Veranstaltung können Sie einfach ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Die Zoom-Zugangsdaten lauten wie folgt:
https://lwl-org.zoom-x.de/j/66998882586?pwd=alRGeE5OWTZBZUZFbnZnNlNaWXZvUT09
Meeting-ID: 669 9888 2586
Kenncode: MAB-2023
Donnerstag, 25.04.2024
10:00 - 11:00 Uhr: Alternativtermin digitales Austauschformat für Beschäftigte des PsychiatrieVerbunds und Maßregelvollzugs
Wir stoßen Veränderung im Kleinen an: Welche Maßnahmen können bei Ihnen im Team konkret helfen? Was lässt sich schnell und effizient umsetzen? Gehen Sie in den direkten Austausch mit anderen Beschäftigten aus dem LWL.
11:30 - 12:00 Uhr: digitale Informationsveranstaltung zu den LWL-Netzwerken
Wie können wir uns LWL-weit vernetzen und austauschen? Vertreter:innen des LWL-Frauennetzwerks sowie des Agilen LWL-Netzwerks stellen die Zusammenarbeit in ihren Netzwerken vor. Sich miteinander austauschen, agile Formate ausprobieren, neue Kontakte knüpfen - ein LWL-weiter Austausch bringt Kolleg:innen aus allen Bereichen zu verschiedensten Themen zusammen.
An der digitalen Veranstaltung können Sie einfach ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Die Zoom-Zugangsdaten lauten wie folgt:
https://lwl-org.zoom-x.de/j/66998882586?pwd=alRGeE5OWTZBZUZFbnZnNlNaWXZvUT09
Meeting-ID: 669 9888 2586
Kenncode: MAB-2023
Freitag, 26.04.2024
Wir fassen zusammen: Ein kurzer Bericht in der LWL-Aktuell soll erste Ergebnisse und Zielsetzungen bündeln, die sich aus der Auseinandersetzung mit dem Thema während der Woche ergeben haben.
Anlaufstellen und Impulse zum Thema "Belastungen"
Hier finden Sie hilfreiche Links zu den verschiedensten Anlaufstellen innerhalb des LWL.
Einige Angebote sind beispielhaft für die Kernverwaltung aufgelistet. Vergleichbare Angebote gibt es aber auch in allen anderen Dienststellen. Bitte schauen Sie auf der Intranetseite der jeweiligen Einrichtung/Klinik nach den konkreten Ansprechpersonen die für Sie vor Ort zuständig sind (z.B. BEM, Sozialberatung etc.).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsärztlicher Dienst (Kernverwaltung)
- Sicherheitstechnischer Dienst (Kernverwaltung)
- LWL-Sozialberatung
- Beratungsangebote zu Führung und Zusammenarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Fortbildungsportal
- Abteilungsinterne Fort- und Weiterbildungen (Kernverwaltung)
- LWL-Referat für Chancengleichheit
- Betriebssportgemeinschaft des LWL
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (Kernverwaltung)
- Agiles LWL-Netzwerk
- Wissenstransfer
- Gesundheitstipps und Übungen
- Präventionsfachdienst Sucht und Psyche