Alle Mitarbeiter können mitmachen
Alle Mitarbeiter können mitmachen
Die Befragung ist für alle Mitarbeiter.
Alle Abteilungen können mitmachen.
Und alle Einrichtungen.
Und alle Dezernate.
Sie müssen nicht mitmachen bei der Befragung.
Die Befragung ist freiwillig.
Aber:
Ihre Antworten sind wichtig:
Wenn in Zukunft Sachen beim LWL gemacht werden.
Die Termine für die Befragung
Die Befragung fängt an am 17. April 2023.
Die Befragung dauert bis zum 7. Mai 2023.
Die Befragung dauert drei Wochen.
Sie haben also genug Zeit:
Um bei der Befragung mitzumachen.
Sie brauchen nur etwa 20 Minuten Zeit für die Antworten.
Diese Fragen gibt es
Sie können Ihre Meinung ehrlich sagen.
Wir wollen zum Beispiel wissen:
- Wie gut gefällt Ihnen die Arbeit beim LWL.
- Wie anstrengend ist die Arbeit.
- Haben Sie genug Zeit für Ihr eigenes Leben.
- Können Sie Karriere machen beim LWL.
- Lernen Sie viele Sachen beim LWL.
- Bekommen Sie einen gerechten Lohn vom LWL.
Die Antworten von den Mitarbeitern sind sehr wichtig.
Der LWL kann Sachen nur ändern:
Wenn er die Meinung von den Mitarbeitern kennt.
So funktioniert die Befragung
Sie bekommen eine E-Mail oder einen Brief
mit einer Einladung für die Befragung.
Der Brief kommt Mitte April.
In dem Brief ist auch ein Frage-Bogen.
Sie können sich aussuchen:
Sie füllen den Frage-Bogen aus Papier aus.
Oder:
Sie machen die Umfrage im Internet.
Sie brauchen dafür einen Computer.
Oder ein Handy.
Die Fragen sind gleich.
Sie können mehr Infos in der Einladung lesen
über die Umfrage im Internet.
Die Befragung dauert ungefähr 20 Minuten.
Achtung:
Der Brief oder die E-Mail kommt nicht vom LWL.
Der Brief oder die E-Mail kommt von der Firma Rogator.
Die Firma Rogator macht die Befragung für den LWL.
Auswertung der Befragung
Die Firma Rogator sieht sich die Antworten danach an.
Man sagt auch:
Die Firma Rogator macht die Auswertung von der Befragung.
Die Antworten werden gezählt bei der Auswertung.
Man kann dann sehen:
Viele Leute fanden eine Sache gut.
Oder: Viele Leute fanden eine Sache schlecht.
Oder: Diese Sache ist wichtig für viele Leute.
Die Auswertung ist nach den Sommer-Ferien 2023 fertig.
Sie können dann die Ergebnisse im Intra-Net vom LWL lesen.
Das Intra-Net heißt LWL aktuell.
Sie können sich immer über die Befragung informieren.
Die Infos stehen auf der Internet-Seite: mab.lwl.org
Ihre Daten sind sicher
Es ist egal:
Haben Sie die Fragen im Internet beantwortet.
Oder haben Sie den Frage-Bogen aus Papier benutzt.
Niemand kann bei der Befragung sehen:
Wie Sie die Fragen beantwortet haben.
Sie müssen nirgendwo Ihren Namen aufschreiben.
Ihre Daten sich auch sicher:
Wenn Sie in einer sehr kleinen Abteilung sind.
Der LWL und die Firma Rogator halten sich an die Regeln
vom Daten-Schutz.
Das passiert nach der Befragung
Die Firma Rogator macht die Auswertung von der Befragung.
Sie können die Ergebnisse im Intra-Net vom LWL sehen.
Die Chefs in den Abteilungen bekommen Berichte
über die Ergebnisse.
In den Berichten stehen Ergebnisse:
Die besonders wichtig für die Abteilungen sind.
Die Chefs können dann mit den Mitarbeitern reden.
Es kann zum Beispiel Gespräche geben.
Oder Work-Shops.
Oder Veranstaltungen.
Die Chefs und die Mitarbeiter können dann zusammen überlegen:
Welche Sachen sollen geändert werden.
Welche Sachen sind gut.
Die Chefs und die Mitarbeiter zusammen können dann
die Arbeit im LWL verändern.
Darum ist es wichtig:
Machen Sie bei der Befragung mit.
Der LWL kann nur Sachen ändern:
Wenn viele Mitarbeitenden bei der Befragung mitmachen.